(dauerhaften) Stress

Wie unser Körper auf (dauerhaften) Stress reagiert

Stress gehört für viele Menschen zum täglichen Leben und stellt den Körper vor Herausforderungen. Psychische und körperliche Auswirkungen beeinflussen sich oft gegenseitig und führen im Leben zu großen Belastungen.

Ruhepuls

Herzenssache: Was der Ruhepuls über unseren Gesundheitszustand aussagt

Der Ruhepuls ist einer der effektivsten Parameter, um unseren Gesundheitszustand und das körperliche Fitnesslevel zu beurteilen. Gerät das Herz aus der Ruhe, kann der Puls ins Schwanken geraten.

clever und langfristig reduzieren -

Kalorien clever und langfristig reduzieren – so funktioniert‘s

Für viele Personen ist das Frühjahr die ideale Zeit um Körper und Geist im Rahmen einer Fastenkur in Einklang zu bringen und eine langfristige Kalorienreduktion zu erreichen.

 Parkinson riechen?

Kann man Parkinson riechen?

Je früher Parkinson entdeckt und behandelt wird, desto besser. Die Veränderung des Körpergeruchs könnte zur Entwicklungs eines Frühtests beitragen.

 zur Organspende?

Ja oder nein zur Organspende?

Organspender werden oder nicht - das ist eine wichtige persönliche Entscheidung. Im Idealfall trifft man sie frühzeitig.

Manche Mythen halten sich hartnäckig

Allergien: Manche Mythen halten sich hartnäckig

Allergien sind auf dem Vormarsch. Auch wenn heutzutage viele wichtige Informationen verfügbar sind, halten sich auch manche Allergiemythen hartnäckig.

nach oben